|
![]() ![]() |
Updated 2017-10-11T20-28Z |
To see the english caption, kindly make the mouse point to the appropriate picture.
Die Vermeidung von Verlustleistung gebot einen pulsdauermodulierten
Schalter aus Power-MOSFET. Weil kein denkbares Thermometer hier
schnell genug ist, läuft in den Leistungspausen eine
Echtzeit-Messung des Drahtwiderstandes. Diesen
hält ein geschalteter (ID-)Regler schnell und stabil konstant.
Der Widerstand ist die Spannung durch einen Meßstrom aus einem
weiteren Regler. Ein Instrument zeigt ihn als Temperatur an und ein
u²/R-Rechner betreibt davon die Leistungs-Anzeige. Ein
Grenzmelder schaltet bei zu großem Widerstand ab. Das
gefädelte Labormuster kostete 3 Mannmonate.
Download info923.pdf (147 Kbytes),
mehr Infos
In einem mobilen Brennsystem
sollte ein Glühdraht eine einstellbare
Temperatur halten - unabhängig von
Schwankungen des Bordnetzes, der Umgebungstemperatur und des
Wärmewiderstandes im vorbeiströmenden Medium. Der Draht
sollte nicht durchbrennen können, Temperatur- und
Leistungs-Anzeige in Echtzeit war gefordert.
![]() |
Rückwärts blättern | Zurück zur Übersicht | Vorwärts blättern |
![]() |