eyeSDN banner 
(7 Kbytes GIF)
   
eyeSDN banner 
(7 Kbytes GIF)
Updated 2017-10-11T20-28Z

[eMail] [Sitemap] [Persönliche Homepage]

Elektronik ehrlich

Kundenspezifische Elektronik ist im Normalfall vertraulich, weil der allein zahlende Kunde Erster und lange Zeit Einziger am Markt sein will. Kunden kaufen gerne einen neutralen Dienstleister, der kein eigenes Produktprogramm am Leben erhalten muß, sonst findet sich davon zu viel im Ergebnis wieder - der engagierte Ingenieur treibt zur überzeugenden Ausformung eines Details viel mehr Aufwand als den trivialen Griff ins Regal. Nebenbei braucht der wirklich unabhängige Entwickler keine eigene Fertigung auszulasten, die zu bedenklicher Mischkalkulation verleitet. Er kann stückzahlfrei entwickeln, also fair kalkulieren - schließlich gibt es auch Kunden, die selber fertigen wollen. Schon gar nicht in Serie geht das Unikat Sonderanfertigung: "Klasse" statt Masse.

Sofortkontakt hier über eMail

To see the english caption, kindly make the mouse point to the appropriate picture.


Labormuster eines schnellen genauen robusten Analog-Addierers
 von zwei bipolaren Strömen bis 150 mA für
 Prozeß-Experimente an Bordnetzen
Lab model of a fast precise rugged analog adder
 of two bipolar currents up to 150 mA for
 process experiments at vehicle supplies
 (17 Kbytes JPEG)
Der Kunde brauchte für einen mobilen Versuchsaufbau einen kompakten transparenten Addierer für zwei bipolare Gleichströme im Bereich bis ±150 mA.

Zur Stromversorgung war ein Kfz-Bordnetz vorgeschrieben. Über den vollen Spannungs- und Temperaturbereich sollte der Fehler unter 1 ‰ bleiben.

Die Wahl fiel unmittelbar auf einen Analog-Addierer an Dünnfilm-Widerstands-Netzwerken, der eingangsseitig mit I/U- und ausgangsseitig mit U/I-Wandlern an Präzisionswiderständen auszurüsten war. Gegen Eigen-Erwärmung und Temperaturdrift wurden auch letztere in Dünnfilm-Netzwerken thermisch verschachtelt.

Hinzu kamen Maßnahmen gegen Netzstörungen und Anschlußfehler.

Download info921.pdf (149 Kbytes), mehr Infos
 zurück Rückwärts blättern Zurück zur Übersicht Vorwärts blättern  weiter

[eMail] [Sitemap] [Persönliche Homepage]