eyeSDN banner 
(7 Kbytes GIF)
   
eyeSDN banner 
(7 Kbytes GIF)
Updated 2017-10-11T20-28Z

[eMail] [Sitemap] [Persönliche Homepage]

Elektronik inter pares

Ein Fachmann, der seine Qualitätszusage halten will, macht den Vertrag mit dem Kunden so symmetrisch, daß sich beide Partner dabei gut fühlen. Übermäßig detaillierte Pflichtenhefte vor nachgetragenen Modifikationen und Zettelwirtschaft bremsen den Eifer eher als eine ganzheitliche Zielsetzung, die durch ein mitlaufendes effizientes Informationssystem erst bei Bedarf iterativ veredelt wird: Alle Beteiligten können ständig Bescheid wissen, Irrtümer durch Umwege bleiben aus. Teamarbeit ist der Dünger komplexer Projekte. Respekt durch Kompetenz. Massiver Technologietransfer ist oft überhaupt Inhalt der glaubwürdigen Dienstleistung und viel mehr als distanzierte Systemberatung.

"Der redet nicht bloß," - Originalzitat Kunde - "der tut sogar was!"
Elektronik vom Chef eben.

Sofortkontakt hier über eMail

To see the english caption, kindly make the mouse point to the appropriate picture.


Auftragsentwicklung eines dedizierten Protokoll-Druckers
Contract-based development of a dedicated protocol printer
 (38 Kbytes JPEG)
Der Kunde wollte schnell einen dedizierten Protokolldrucker vermarkten. Das Gerät sollte NAMUR-Impulse eigensicher aufnehmen und nach einem besonderen Algorithmus mit Datum und Uhrzeit verrechnet Ergebnisse drucken. Verlangt war ein materialsparender kompakter Aufbau.

Durch externe Vergabe sollte vor allem der elektronische und logische Teil entwickelt werden. Die nötige Intelligenz zwang zu einem Mikroprozessor, die Platz- und Kostensituation zu einem Einchip-Typ. Zusammen mit einem handelsüblichen Miniatur-Druckwerk und Controller entstand in vier Monaten ein Prototyp, bei dem die gesamte Schaltung samt batteriegepufferter Kalender-Uhr auf einer Kompakt-Platine komprimiert ist.

Trotz der schnell geschalteten großen Ströme des Druckers ist der Gesamt-Entwurf elektromagnetisch verträglich. Die geforderte Dichtheit des Gehäuses zwang zu einem sparsamen Wärme-Haushalt.

Ergonomisch hochwertig wurde das Gerät vor allem dadurch, daß die Benutzerführung selbsterklärend als Dialog programmiert ist. Eine logisch interne Pseudo-Maschine läßt sich mehrsprachig an wechselnde Anforderungen und nationale Märkte anpassen.

Download info920.pdf (475 Kbytes), mehr Infos
 zurück Rückwärts blättern Zurück zur Übersicht    

[eMail] [Sitemap] [Persönliche Homepage]