Updated 2018-01-15T04-10Z

[Deckblatt] [Liste] [Glossar] [English] [Translate]

eye eyesdn.gif (20214 Byte) SDN
 For a rough automatic 
 translation, click here
 
das Auge Ihrer ISDN-Leitung für
den Mehrgeräte-Anschluss*) (=Basisanschluss)

Häufig gestellte Fragen (FAQ-Liste)

Mir gefällt das Gehäuse nicht. Gibt es ein anderes?

Gibt es auch andere Farben? Rot wäre ganz schön.

Ist bei eyeSDN eine Verlängerung dabei?

Darf ich die mitgelieferte 1 m lange Zuleitung durch eine 2...3 m lange Leitung ersetzen?

Ich habe neben meinem PC-Anschluss noch einen freien ISDN-Zugang. Bitte teilen Sie mir mit, ob es ausreichend ist, das Teil einfach anzuschließen.

Funktioniert eyeSDN nur am externen S0-Bus oder auch am internen S0-Bus?

Mein NTBA steckt nicht am Stromnetz. Kann meine TK-Anlage auch eyeSDN mit versorgen?

Es funktioniert bei mir (NTBA ohne eigene Stromversorgung, erfolgt über angeschlossene TK-Anlage) nicht (richtig):
- beim Anschluss direkt an den NTBA passiert nichts
- bei Stromversorgung des NTBA = Funktion

Verträgt sich eyeSDN mit T-DSL?

Die Anzeige leuchtet überhaupt nicht, obwohl der Netzstecker des NTBA in der Netzsteckdose steckt, das Telefon funktioniert und eyeSDN ordnungsgemäß am S0-Bus steckt.

Wenn ich den Hörer auflege, leuchtet eyeSDN trotzdem zunächst weiter. Stimmt etwas nicht?

Was muss ich tun, damit die Lampe nicht immer leuchtet?

Es funktioniert bei mir (über angeschlossene TK TELCO CourierCompact) nicht (richtig):
- beim Anschluss direkt an den NTBA = Dauerleuchten
- bei Anschluss an S0-Bus der Anlage = Dauerleuchten.

Ich habe eine 'Eumex'. Verträgt sich dieses Gerät mit eyeSDN?

Lässt sich eyeSDN so anbringen, dass es nur eine MSN überwacht?
Ist es mit eyeSDN möglich, nur eine bestimmte Telefon-Nummer durchzulassen, nämlich die meines Providers?
Ist es mit eyeSDN möglich, 0190-Nummern oder beliebig andere Telefon-Nummern zu sperren ?
Kann ich am eyeSDN ablesen, wieviele Kanäle aktiv sind:
- nur D-Kanal,
- D- und ein B-Kanal,
- D- und beide?

Kann ich mit eyeSDN ein Gerät bauen, das andere Geräte schaltet - je nach Ruhe oder Verkehr auf dem S0-Bus?

Fehlt Ihre Frage? Schreiben Sie sie hier hin!


Fehlt Ihre Frage? Schreiben Sie sie hier hin!


**) Zur professionellen Vertiefung eignet sich Figure 2 im Datenblatt SIEMENS PEB2080 in Bezug auf den "Mode 'NT'":

data PEB2080 figure 2 mode NT


Some German technical terms in English (by
http://www.cis.ohio-state.edu/~jain/cis788-95/isdn/index.html,
http://www.scan-technologies.com/tutorials/ISDN%20Tutorial.htm,
http://www.t-versand.de/isroot/tversand/static/lexikon/lexikon.html et al.):
Aktivität auf dem S0-Bus
S/T interface has been acquired
Mehrgeräteanschluss*) (=Basisanschluss)
Basic Rate Interface (BRI)
Netzabschluss für den Basisanschluss, Network Termination for ISDN Basic Access (NTBA)
Network Termination 1 unit (NT1)
Uk0-Bus (sprich "Uh-Kah-Null-Buss")
U bus
S0-Bus (sprich "Ess-Null-Buss")
S/T bus
S0-Buchse
S/T-Interface jack
Y-Verteiler
duplex jack, dual outlet adapter
TK-Anlage
Private Branch Exchange (PBX), Terminal Adaptor (TA), Customer Premises Installation (CPI)
Endgerät
Terminal Equipment 1 (TE1)
Mehrfachrufnummer am Mehrgeräteanschluss*) (MSN)
Multiple Subscriber Number (MSN)
Normalbetrieb
Normal Mode
Notbetrieb
Restricted Mode
Rough automatic translation
(click one of the 2 banners
immediately here below):

BABELFISH banner SYSTRANSOFT banner

[Deckblatt] [Liste] [Glossar] [English] [Translate]